TWIKE Klub
   

Jahresschlussessen in Dättlikon am 14.11.2015

Das traditionelle Jahresschlussessen fand dieses Jahr wiederum im Restaurant Traube in Dättlikon statt, schon zum 12. Mal in Folge. Jedoch das 1. Mal ohne Käsefondue. Anstelle gab's feine Rehschnitzel, Hirschpfeffer oder einen Vegiteller "Rotkäppchen". 22 TWIKE-Begeisterte fanden den Weg ins verträumte Dorf am Irchel-Ausläufer.


20151114_Daettlikon_670_01
Vor dem Abendessen gab es einige gute Tropfen zu degustieren auf dem Berghof in Dättlikon: http://www.berghoefler-weine.ch/


20151114_Daettlikon_670_02
Die Twikes sind parkiert mit Sicht auf Dättlikon.


20151114_Daettlikon_670_03
Beim Degustieren.


20151114_Daettlikon_670_04
Auf dem Hofrundgang.


20151114_Daettlikon_670_05
Auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Traube erblickt man vor der markanten TWIKE-Flotte einen weiteren Zweiplätzer, allerdings mit vier Rädern: Ein THINK City, da ohne Tretpedale kein Hybrid; er fährt rein elektrisch.


20151114_Daettlikon_670_06
Gute Nachrichten aus der NE-Schweiz! Ab 04.01.2016 eröffnet Andreas Martin (Andi), gelernter Elektroniker, Pilot TW 102, in Ramsen SH (Nähe Stein am Rhein) eine neue TWIKE Servicewerkstatt: Ersatz für den 20-jährigen Stützpunkt Marthalen, welcher durch Thomas Möckli während mehr als 12 Jahren betreut worden war. Der Ökonomieteil des oben abgebildeten bald 170-jährigen Bauernhauses wird zur Werkstatt mit Lager umgebaut. Wie uns Andi erklärte, gibt es im Haus eine historische Obstpresse. Er und seine Partnerin Diane stellen dort feinen Süssmost her. Den muss man bald einmal degustieren!


20151114_Daettlikon_670_07
In den nächsten Wochen findet der Umzug mit allen Einrichtungen, Werkzeugen und Ersatzteilen von Marthalen nach Ramsen statt. Andi wird wie Möckli Elektrofahrzeuge Probefahrten, Kundendienst, umfassende Beratung, Zubehör, Nachrüstungen, sowie einen Hol- und Bring-Service anbieten.


20151114_Daettlikon_670_08
Auf uns wartet auch noch ein kurzes Intermezzo. Wer glaubt, es handle sich um eine Fastnachts-Einlage, der irrt. Frank (TW 266), welcher mit Familie für zwei Jahre nach USA verreist, erhält für seine bisherigen Verdienste im TWIKE Klub ein Geschenk, überreicht durch das ganz speziell gekleidete Vorstandsmitglied Sepp.


20151114_Daettlikon_670_09
Potz Blitz! Aus Sepp's Händen flattern 100 Ein-Dollarnoten in einen mitgeführten Lampion ...


20151114_Daettlikon_670_10
Vorstandsmitglied Frank (TW 266) strahlt. Auch Vater Roger (im Hintergrund, TW 113) freut's.


20151114_Daettlikon_670_11
Der ex Dättliker Max (TW 460) und Vit aus Vitudurum verfolgen die Vorkommnisse aufmerksam. Im Besitze von Vit sind noch einige TWIKE Elektronik-Prints, welche er dem frischgebackenen Servicepartner Andi übergeben will. Edwin (TW 745) und Vit werden die Prints gelegentlich nach Ramsen liefern.


20151114_Daettlikon_670_12
Erstmals am Schlussessen dabei war der Dättliker Stefan (TW 882, links). Hier in angeregtem Gespräch mit Martin (ex TW 113) aus dem Mostindien-Kanton (aber keine Konkurrenz für die Apfelweinproduktion in Ramsen).


20151114_Daettlikon_670_13
Vizepräsident Andrew (TW 560) ergreift das Wort und erzählt uns in einem spannenden Beitrag mit vielen Bildern von seiner abenteuerlichen Reise in die Baltischen Staaten und nach Russland, Polen, Tschechien, Österreich und Deutschland, welche er im Sommer zusammen mit seinem Schwiegervater Jean-Claude (TW 231) unternahm. Andrew kann in den nächsten Jahren noch viele weitere TWIKE Reisen durchführen, hat er sich doch in Marthalen kürzlich 20 neue Alu-Ersatzräder beschafft! Rechts im Bild Andi, der künftige Inhaber des Service-Stützpunktes NE-Schweiz in Ramsen SH.


20151114_Daettlikon_670_14
Der Grenzübertritt nach Russland (Kaliningrad, früher dt. = Königsberg) erforderte spezielle Ausweispapiere. Andrew's Gesicht in voller Erwartung: So etwas erträgt man doch geduldig! Die kyrillische Schrift müssen ja eh nur die Beamten lesen können, während die Zahlen mit den unseren identisch sind.


20151114_Daettlikon_670_15
Alle waren von der Reportage fasziniert. Von links nach rechts: Markus (TW 033), Vater + Sohn Roger mit Frank, ex Klubpräsi Markus (ex TW 058), Jean-Claude und Klubpräsi Stephan (TW 188).


20151114_Daettlikon_670_16
Hinten Stephan und Ferdi, ganz links Jean-Claude. Vorn Nikola (TW 1019) und Stefan (TW 209). Nikola reiste mit Roland (fehlt im Bild) aus Pfaffenweiler aus dem Schwarzwald an. Ebenfalls fehlen im Bild die beiden Thomas J. (TW 623) und Thomas Tesla (TW 343).


20151114_Daettlikon_670_17
Da staunt der Viertklässler Julian. Auch er erhält aus der Klubkasse ein Zwanzigernötli als Entlastung für die aufgelaufenen Verpflegungsspesen. Wahrscheinlich legte er den schönen Batzen aber zu Hause in sein Sparkässeli.


20151114_Daettlikon_670_18
Jean-Claude begibt sich auf den Heimweg. Aber zuerst muss er sein TWIKE in der Menge der geparkten Fahrzeuge und bei Dunkelheit aufspüren.


Ein herzliches Dankeschön gilt erneut dem Dättliker Stefan (TW 296), der für uns wieder alles perfekt organisierte!


Für den TWIKE KLUB, Edwin Griesser, 20.11.2015
TWIKE Klub Schweiz Kontakt