6. Oktober 2007 Reisevorbereitungen in Brisbane Mit dem Permit in der Tasche können wir jetzt in der Garage von Helen das TWIKE für die Challenge präparieren.
Nach Checkliste (allerdings nur im Kopf) montieren wir den Range Extender am TW 794.
Tagsüber ist es ca. 25 bis 30 °C, sodass wir viel Wasser zu uns nehmen müssen während des ganzen Tages.
Wir spazieren um die Ecke, um bei "Auto Super Cheap" unsere Ausrüstung zu komplettieren: Ein GPS (gerade Aktion für 369.- Aus$), Treibstoffkanister mit Australischer Zulassungskennzeichnung, eine Ersatzpumpe. Es hätte sogar Solapanele gehabt und auch LED Rücklichter, blaue Unterboden-Neonlichter und verchromte Auspuffrohre, aber wir raffen uns zusammen und gehen an die Arbeit.
Ein erstes Mal füllen wir unseren 10 L Kanister mit Treibstoff. Dies sollte reichen für die nächsten 500 bis 700 km!
Kurz vor Sonnenuntergang (ist hier schon um 18.00h) ist alles zusammen und wir fahren über die Story Bridge ans anders Stadtende, nach Greenslopes.
>>> Karte
Hier treffen wir unser viertes Teammitglied: (v.l.n.r.) Stephan Meister, David Bell, Ralph & Jane Schnyder
Alles klar? Wir werden ihn morgen Sonntag früh um halb sechs abholen und quer durch Australien entführen. Wird das wohl gut gehen? Er ist Jane's Cousin und sie hat ihn damals vor 18 Jahren als kleinen Jungen gehütet.
Schnell zurück vor Sonnenuntergang, damit es noch ein paar schöne Bilder der Downtown gibt. Morgen sind wir weg. So ist das bei einem Roadtrip, der Weg ist das Ziel bzw. natürlich die Strasse.
Genau richtig im Timing. Mit 65km/h flitzen wir über die 6-spurige Brücke und machen aus dem Auto ein paar klassische Bilder.
TWIKE 794 mit Ralph Schnyder vor der Skyline von Brisbane.
Zeitlose Technik trifft sich!