TWIKE Klub

TWIKE Klub unterwegs

Einen bäumigen Stadtrat für Dübendorf

von Martin Schmid (TW 034), kathrinymartin@dplanet.ch

Am 28. Februar 1998 versammelten sich 5 TWIKE in der City von Dübendorf (*). Die verschiedenen politischen Gruppierungen und Parteien hatten dort ein richtiges Zeltdorf aufgestellt, bewirteten die Passanten und warben um die Wählergunst. Die Grüne Partei Dübendorf hatte eine besondere Attraktion zu bieten: eine geführte Stadtrundfahrt in mehreren TWIKE! Der Stadtrats-Kandidat Martin Bäumle führte die interessierten Gäste an städteplanerisch wichtige Orte und wies auf Missstände und Aktionsmöglichkeiten hin.

Die eindrückliche Tour zeigte die grosse Wichtigkeit einer solchen Städteplanung auf: Dübendorf ist eine "Schwellenstadt". Das Dorf in der Nähe von Zürich ist durch die Geleiseführung der S-Bahn nach Stettbach und die Entstehung der Industrie- und Gewerbegebiete (Hochbord und Kriesbach, sowie Glattzentrum u.ä.) eine Stadt mit Verkehrsproblemen und einseitig bebauten Wucherflächen geworden. In solchen Gemeinden müssen und können viel mehr planerische Eingriffe gemacht werden wie in schon bestehenden, "alten" Städten. Dies erklärte er uns überzeugend und ich würde ihn sofort wählen - ich bin leider nur nicht Einwohner von Dübendorf!

Martin Bäumle (links) und Peter Zeller im TWIKE 003

Am Stand der Grünen Partei dominierte das TWIKE so stark (auch dank den Plakaten - vielen Dank an Ulrich Graf), dass es wie schon öfters zum Hauptthema wurde. Daraus folgten natürlich auch ungezählte Probefahrten. Die gute Idee für die Aktion kam von Esther und Sven Michelsen (TW 115). Vielen Dank an alle Teilnehmer!

 

(*) Teilnehmer: Beat Lamprecht (TW 082), Sven Michelsen (TW 115), Heinz Mundwyler (TW 056), Martin Schmid (TW 034), Peter Zeller (TW 003)

 

Hinweis vom 20. April 1998: Martin Bäumle wurde erfolgreich in den Dübendorfer Stadtrat gewählt!

Aktualisiert: 1. März / 20. April 1998 / ms / pz

TWIKE KLUB WEB   –   info@dreifels.ch