TWIKE Klub
   

wave - wonderful advanced vehicle event

"wave" ist ein PR-Ereignis mit wundervoll fortschrittlichen, umweltfreundlichen Fahrzeugen.

Die erste "wave"-Tour führte am 21. und 22. September 2002 von Uster über Winterthur-Frauenfeld-Kloten in die Stadt Zürich, wo sie in die Veranstaltung "Zürich-multimobil" einmündete.

"wave" will informieren, zum Nachdenken und Umdenken anregen und die Bereitschaft für innovative Mobilität wecken. Mit der Veranstaltung wird die Öffentlichkeit eingeladen, sich neueste Fahrzeugalternativen anzuschauen und diese teilweise selbst auszuprobieren.

"wave" soll ein Steinwurf in das aus vielerlei Gründen stillstehende Fahrwasser des Strassenverkehrs sein, der Wellen zu neuen zukunftsgerichteten Aktivitäten auslöst. So könnte "wave" auch für "wonderful alternative vehicle event" stehen. Nicht zuletzt heisst "wave" ja auch "winken": den Fahrzeugen, ihren Fahrerinnen und Fahrern wird als Sympathieträgern oft und gerne zugewinkt.

"wave" ist kein einmaliges Ereignis, "wave" soll zu einem alljährlich wiederkehrenden Event werden.

Organisiert wird "wave" von Swissmove Supporters, Verein zur Förderung innovativer Mobilität.

Hier die Fotos von der 1. WAVE-TOUR.

neu1 im Einkaufshaus Neuwiesen in Winterthur an bester Lage, M. Schmid im Gespräch

neu2 Twike/Kewet

neu3
neu4
neu5
neu6
neu7
neu8
neu9
neu10 Der Kompogas-Truck gehörte ebenfalls zu unserer Tour!

neu11
neu12 TW00'140 von M. Schoch

frau1 in Frauenfeld vor dem Coop

frau2
frau3
frau4
frau5
frau6
frau7
elgg1 in Elgg (AMP), Übernachtung der Tourteilnehmer im Naturfreundehaus Elgg

elgg2
elgg3
elgg4
Michael Schoch, Twikespezialist vom Twikezentrum Marthalen Nordostschweiz

Klot1 Zwischenladen in Kloten

leu1 Multimobil in Zürich an der Löwenstrasse

leu2


Stephan Meister, TW00'188, 22.09.02
TWIKE Klub Schweiz Kontakt